Softwarearchitekt
Aufgabenbeschreibung
Ein Softwarearchitekt entwirft komplexe Softwaresysteme und gewährleistet die Ausrichtung an Unternehmenszielen und technischen Standards. Sie analysieren Anforderungen, erstellen architektonische Blaupausen und leiten Entwicklungsteams. Wichtige Fähigkeiten umfassen Fachkenntnisse in Programmierung, Cloud-Technologien und agilen Methoden. Die Zusammenarbeit mit Stakeholdern ist entscheidend. Softwarearchitekten entwickeln sich häufig zu Führungspositionen oder spezialisieren sich auf aufkommende Technologien, die erhebliches Wachstumspotenzial in technologiegetriebenen Organisationen bieten.