Gesponsert von BrandGhost - BrandGhost ist ein Tool zur Automatisierung von... BrandGhost ist ein Tool zur Automatisierung von sozialen Medien, das Content-Erstellern hilft, ihre sozialen Medienbeiträge... Besuchen Sie jetzt
Salesforce Einstein, gestartet 2016, integriert KI in das Salesforce-Ökosystem, verbessert CRM-Funktionalitäten mit prädiktiver Analyse. Im Gegensatz dazu konzentriert sich Salesforce Einstein 1 Plattform auf Anwendungsentwicklung, ermöglicht Entwicklern, KI-gesteuerte Anwendungen effizient zu erstellen. Während beide Unternehmen anvisieren, die KI nutzen, richtet sich Einstein 1 speziell an Entwickler, die fortschrittliche Anwendungsmöglichkeiten suchen.
Beschleunigen Sie das Verkaufswachstum
Verbessern Sie die Dienstleistungsbereitstellung und Automatisierung
Steigern Sie die Marketingbemühungen zur Kundenbindung
Optimieren Sie die Handelsoperationen
Steigert die Produktivität in allen Abteilungen
Hilft beim Schutz sensibler Daten
Vereinfacht das Datenmanagement und die Analyse
Integrierte Datenlösungen
Intelligente Automatisierungstools
Low-Code- und No-Code-Frameworks
KI-gesteuerte Einblicke
Vorhersageanalysen
Umsatzwachstumsbeschleunigung
Verbesserte Servicebereitstellung
Effiziente Marketingautomatisierung
Vereinfachte Handelslösungen
Steigert die Produktivität
Ermöglicht Teamzusammenarbeit
Reiche Werkzeuge und Bibliotheken
Integrierte Intelligenz
Automatisiert
Niedriger Code & Kein Code
Kollaborationstools
Umfassende Entwicklungsumgebung
Faktor | Salesforce Einstein | Salesforce Einstein 1 Platform for Application Development |
---|---|---|
Ease of Use |
|
|
Features |
|
|
Value for Money |
|
|
Interface Design |
|
|
Learning Curve |
|
|
Customization Options |
|
|
Salesforce Einstein übertrifft in prädiktiver Analyse und KI-gesteuerten Erkenntnissen, ideal für datengestützte Entscheidungsfindung. Es glänzt in Anwendungsfällen wie Verkaufsprognosen und Kundensegmentierung. Im Gegensatz dazu konzentriert sich die Salesforce Einstein 1 Plattform auf die Anwendungsentwicklung und bietet Werkzeuge zum Erstellen benutzerdefinierter Anwendungen. Es geht effektiv auf Herausforderungen wie Integration und Skalierbarkeit ein. Für die schnelle Anwendungsbereitstellung ist Einstein 1 überlegen, während Einstein am besten für tiefgehende Analysen geeignet ist.
Jamie Davis
Software Analyst
Salesforce Einstein konzentriert sich auf die Bereitstellung von KI-Funktionen in Salesforce-Produkten und verbessert das CRM mit prädiktiven Einblicken. Im Gegensatz dazu unterstützt Salesforce Einstein 1 Plattform die Anwendungsentwicklung mit KI-Tools und nahtlosen Integrationen. Vorteile: Einstein verbessert die Entscheidungsfindung; Einstein 1 ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Apps. Nachteile: Einstein könnte an tiefgehender Anpassung mangeln; Einstein 1 kann für Neulinge komplex sein. Empfehlung: Verwenden Sie Einstein für bereicherte CRM-Einblicke; wählen Sie Einstein 1 für maßgeschneiderte Anwendungsentwicklung.
Salesforce Einstein bietet KI-Funktionen, die in Salesforce-Produkte integriert sind, in der Regel gebündelt mit Salesforce CRM-Lizenzen, die 25 bis 300+ Dollar pro Benutzer und Monat kosten, abhängig von der Ausgabe. Einstein 1 Plattform, die auf die Anwendungsentwicklung abzielt, hat normalerweise gestaffelte Preise, die bei etwa 10 Dollar/Benutzer/Monat beginnen, mit zusätzlichen Kosten für erweiterte Funktionen. Für kleine Unternehmen kann Einstein 1 kosteneffektiver sein, während größere Unternehmen von umfassenden Einstein-Funktionen in höherwertigen Plänen profitieren könnten.
Salesforce Einstein übertrifft in prädiktiver Analyse und datengestützten Erkenntnissen und zeigt höhere Genauigkeit in der Vorhersage von Trends. Im Gegensatz dazu verbessert Salesforce Einstein 1 Plattform die Anwendungsentwicklungsgeschwindigkeit mit nahtloser Integration und Zuverlässigkeit. Wenn schnelle Bereitstellung und App-Leistung entscheidend sind, übertrifft Einstein 1, während Einstein in analytischer Genauigkeit glänzt.
Salesforce Einstein bietet eine nahtlose Benutzererfahrung mit intuitivem Interface-Design, optimierter Navigation und integrierten KI-Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit für Datenanalysen verbessern. Im Gegensatz dazu priorisiert die Salesforce Einstein 1 Plattform die Anwendungsentwicklung und bietet anpassbare Vorlagen sowie robuste Tools für Entwickler. Während beide Plattformen Lernressourcen unterstützen, kann Einstein 1 eine steilere Lernkurve für Benutzer darstellen, die mit der Anwendungsentwicklung nicht vertraut sind, und erfordert umfangreichere Benutzerunterstützung.
Salesforce Einstein integriert mit Drittanbieter-Apps über APIs und unterstützt Tools wie Slack, Google Workspace und Microsoft 365. Einstein 1 Plattform verbessert die Anwendungsentwicklung mit vorgefertigten Verbindungen für nahtlose Integration und gewährleistet die Kompatibilität über verschiedene Systeme.
Salesforce Einstein kann Einschränkungen bei der Anpassung aufweisen und erfordert umfangreiche Datenvorbereitung. Die Einstein 1 Plattform hat Einschränkungen bei Integrationen von Drittanbietern. Umgehungen beinhalten die Nutzung von APIs zur Anpassung und den Einsatz von Middleware zur Verbesserung der Integrationsmöglichkeiten.